zurück   RSS-Feed
 

E-Amtsblatt Nr. 9 - 15. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport


BERNER AMTSBLATT

elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Berne

HERAUSGEBER: GEMEINDEVERWALTUNG BERNE

 

Wappen Berne

Nr. 9 - Februar 2025

Erscheinungstag: 06.02.2025


 Wappen Berne 

Gemeinde Berne 
Der Bürgermeister

Berne, den 06.02.2025

 

Am Dienstag, den 11.02.2025 findet um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Berne, Am Breithof 8 (Zugang über Eingang Bahnhofstraße), 27804 Berne, die 15. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport statt.

 

Tagesordnung:

 

A. Öffentlicher Teil

 

1.         Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

 

2.        Genehmigung der Niederschrift der 14. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport am 29.10.2024

 

3.         Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde

 

4.         Einschulungsjahr 2025

            Anzahl der einzuschulenden Schülerinnen und Schüler

 

5.         Sachstandsbericht Kindertagesstätte Möwenstraße

 

6.         Platzvergaben KiTa-Jahr 2025/2026

 

7.         Startchancenprogramm

            Entwurf der Förderrichtlinie für die „Säule I“

 

8.         Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde

 

9.         Mitteilungen und Anfragen

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

 

Hartmut Schierenstedt

Bürgermeister

 

 

 

Impressum
Berner Amtsblatt – elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Berne

Herausgeber:

  • Gemeinde Berne, Der Bürgermeister, Am Breithof 6, 27804 Berne

  • Erscheinungsdatum: 06.02.2025

Verantwortlich für den amtlichen Inhalt

  • Bürgermeister Hartmut Schierenstedt

Weitere Informationen

Weitere Meldungen

E-Amtsblatt Nr. 17 - 19. Sitzung des Gemeinderates

BERNER AMTSBLATTelektronisches Amtsblatt der Gemeinde BerneHERAUSGEBER: GEMEINDEVERWALTUNG ...

E-Amtsblatt Nr. 16 - 5. Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Rettungswesen und öffentliche Sicherheit

BERNER AMTSBLATTelektronisches Amtsblatt der Gemeinde BerneHERAUSGEBER: GEMEINDEVERWALTUNG ...


Fragen / Kommentare / Hinweise

Hinweise zur Kommentarfunktion:

 

  1. Es bedarf keines Klarnamens und es kann auch Anonym oder über ein Synonym/ Nickname beim Feld Name* - bspw. Berner Bürger ein Kommentar eingereicht werden.

  2. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und es muss keine E-Mail verpflichtend hinterlegt werden ! Es werden keine Daten gespeichert. Hinterlassen Sie nur dann eine E-Mail, wenn sie eine Antwort wünschen, sonst lassen Sie das Feld bitte frei.

 

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist freiwillig und dient der Förderung der digitale Teilhabe.

Die Redaktion schaltet die Kommentare frei, um Missbrauch zu verhindern.  


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.