zurück   RSS-Feed
 

1. Berner Hökermarkt

Der Begriff "Höker" stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet "Kleinhändler" oder "Krämer". Früher zogen Höker durch Dörfer und Städte und boten Ihre Waren auf belebten Marktplätzen oder direkt von ihren Karren aus. Die Art des Handels war besonders in ländlichen Gegenden wichtig, da es oft keine festen Geschäfte gab.

 

Diese Tradition wollen wir ein wenig wieder aufleben lassen und veranstalten daher den

 

1. Berner Hökermarkt

 

am 25.05.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr auf dem Breithof in Berne

 

Gerne würden wir diese Veranstaltung als jährlich wiederkehrenden Termin hier in der Gemeinde etablieren. Dafür benötigen wir natürlich auch Aussteller/Anbieter. Jeder Teilnehmer bekommt einen Standplatz von max. 3 Metern (Tapeziertischlänge), verkauft werden dürfen gebrauchte und selbstgefertigte Gegenstände sowie private Kunstgegenstände. Der Ausschank oder Verkauf von Getränken oder Lebensmittel ist nicht erlaubt. Da es ein Markt von Bernern für Berner werden soll, sind gewerbliche Händler von der Teilnahme ausgeschlossen. Ab 8:00 Uhr kann aufgebaut werden, spätestens um 18.00 Uhr müssen die Standflächen wieder geräumt sein. 

 

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Frau Erdmann im Rathaus, Tel 941 140, melden.

 

Es wird keine Standgebühr erhoben. Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2025.

 

Hinweis:

Die Teilnahme am Berner Hökermarkt erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle oder den Verlust persönlicher Gegenstände.


Fragen / Kommentare / Hinweise

Hinweise zur Kommentarfunktion:

 

  1. Es bedarf keines Klarnamens und es kann auch Anonym oder über ein Synonym/ Nickname beim Feld Name* - bspw. Berner Bürger ein Kommentar eingereicht werden.

  2. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und es muss keine E-Mail verpflichtend hinterlegt werden ! Es werden keine Daten gespeichert. Hinterlassen Sie nur dann eine E-Mail, wenn sie eine Antwort wünschen, sonst lassen Sie das Feld bitte frei.

 

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist freiwillig und dient der Förderung der digitale Teilhabe.

Die Redaktion schaltet die Kommentare frei, um Missbrauch zu verhindern.  


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.