zurück   RSS-Feed
 

E-Amtsblatt Nr. 2 - Jahresabschluss 2017


BERNER AMTSBLATT

elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Berne

HERAUSGEBER: GEMEINDEVERWALTUNG BERNE

 

Wappen Berne

Nr. 2 - Januar 2025

Erscheinungstag: 04.01.2025


 Wappen Berne 

Gemeinde Berne 
Der Bürgermeister

Berne, den 04.01.2025

 

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 

der Gemeinde Berne zum 31.12.2017

 

Der Rat der Gemeinde Berne hat in seiner Sitzung am 17.12.2024 den Jahresabschluss der Gemeinde Berne zum 31. Dezember 2017 mit einer Bilanzsumme von 25.313.113,15 Euro wie folgt beschlossen und dem Bürgermeister Entlastung gemäß § 129 Abs. 1 Satz Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) erteilt

 

 Jahresabschluss 2017 

 

27804 Berne, den 04.01.2025                                                                     Gemeinde Berne

                                                                                                          gez.     Der Bürgermeister 


 

 

Der Jahresabschluss der Gemeinde Berne zum 31.12.2017 wird hiermit gemäß § 129 Abs. 2 Satz 1 NKomVG öffentlich bekanntgemacht und liegt gemäß § 129 Abs. 2 Satz 2 NKomVG vom 06.01.2025 bis zum 14.01.2025 während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme im Rathaus der Gemeinde Berne, Am Breithof 6 in 27804 Berne, Zimmer 2.02, öffentlich aus. 

 

 

 

Hartmut Schierenstedt

 

Bürgermeister

 

 

 

 

Impressum
Berner Amtsblatt – elektronisches Amtsblatt der Gemeinde Berne

Herausgeber:

  • Gemeinde Berne, Der Bürgermeister, Am Breithof 6, 27804 Berne

  • Erscheinungsdatum: 04.01.2025

Verantwortlich für den amtlichen Inhalt

  • Bürgermeister Hartmut Schierenstedt


Fragen / Kommentare / Hinweise

Hinweise zur Kommentarfunktion:

 

  1. Es bedarf keines Klarnamens und es kann auch Anonym oder über ein Synonym/ Nickname beim Feld Name* - bspw. Berner Bürger ein Kommentar eingereicht werden.

  2. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und es muss keine E-Mail verpflichtend hinterlegt werden ! Es werden keine Daten gespeichert. Hinterlassen Sie nur dann eine E-Mail, wenn sie eine Antwort wünschen, sonst lassen Sie das Feld bitte frei.

 

Die Nutzung der Kommentarfunktion ist freiwillig und dient der Förderung der digitale Teilhabe.

Die Redaktion schaltet die Kommentare frei, um Missbrauch zu verhindern.  


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.